Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Zwei Sozialpädagoginnen für den Pastoralen Raum Lohr am Main

Christina Kneip und Martina Preuß treten im Mai ihren Dienst an

Lohr am Main (POW) Die Sozialpädagoginnen Christina Kneip und Martina Preuß arbeiten ab 1. Mai 2025 mit jeweils einer halben Stelle im pastoralen Team des Pastoralen Raums Lohr am Main mit.

Christina Kneip, Jahrgang 1986, wuchs in Fulda auf. Sie hat sowohl ein Germanistikstudium als auch ein Studium der Sozialen Arbeit absolviert. Zudem verfügt sie unter anderem über Erfahrungen in den Bereichen Onlinemarketing, kirchliche Jugendverbandsarbeit und frühkindliche Bildung und Erziehung. Kneip wechselt von einer Würzburger Kindertagesstätte in den Pastoralen Raum Lohr am Main. Dort hat sie auch selbst mit ihrer Familie ihren Lebensmittelpunkt gefunden.

Martina Preuß, Jahrgang 1968, ist in Lohr am Main geboren und in der Gemeinde Sankt Michael getauft worden. Sie wuchs in Würzburg auf. Nach einem Freiwillig sozialen Jahr im Blindeninstitut Würzburg ging sie für die Ausbildung zur Erzieherin am Evangelischen Fröbelseminar nach Kassel. Nach mehreren Jahren der der Berufstätigkeit im Bereich der Sonderpädagogik bei der Diakonie folgte das Studium Sozialwesen in Kassel zur Diplom-Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin (FH) und die Weiterbildung zur Kunsttherapeutin. In Kassel arbeitete Preuß als freie Mitarbeiterin unter anderem im Schloss Wilhelmshöhe im Bereich der Museumspädagogik sowie als Pädagogische Fachkraft in Schulen in Kassel. Ab 2012 war sie im Erzbistum Hamburg tätig, wo sie im Wesentlichen als Klassenleitung Vorschüler auf die Schule vorbereitete. Desweiteren ist Preuß in der Beratung und in der integrativen Kinesiologie fortgebildet. Sie interessiert sich für Imkerei und spielt Posaune.

(1625/0364, E-Mail voraus)

Hinweis für Redaktionen: Fotos abrufbar im Internet