Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Augustinerpater Ewald Spieß feiert 85. Geburtstag

Würzburg (POW) 85 Jahre alt wird am Donnerstag, 12. Januar, Augustinerpater Ewald Engelbert Spieß vom Augustinerkloster Würzburg. Er wurde 1927 in Rhumspringe im Eichsfeld geboren. Dort besuchte er zunächst die Volksschule. Über das Internat der Augustiner in Germershausen kam er nach Weiden in der Oberpfalz, wo er als Klosterschüler an das Humanistische Gymnasium übertrat. Mit 16 Jahren wurde er zum Militärdienst eingezogen und holte erst nach kurzer Gefangenschaft am Gymnasium in Münnerstadt 1947 das Abitur nach. Spieß entschloss sich, sein Leben im Augustinerorden Gott zu weihen, wie bereits vor ihm zwei seiner Onkel: Pater Angelus Spieß und Pater Dr. Engelbert Eberhard, der von 1953 bis zu seinem Tod 1958 in Rom als Generalprior die Geschicke des Gesamtordens leitete. Spieß studierte nach dem Noviziat in Münnerstadt an der Universität Würzburg Philosophie und Theologie. Die Priesterweihe erteilte ihm am 13. Juli 1952 in der Klosterkirche in Münnerstadt Augustinerbischof Petrus Canisius Jean van Lierde. Anschließend wirkte Spieß kurzzeitig als Erzieher an der Klosterschule in Münnerstadt. Es folgten Stationen als Seelsorger in Fuchsmühl, Ruit bei Stuttgart, München, Dülmen, Maria Eich und zuletzt Germershausen. Zwischenzeitlich hatte er zusätzlich das Amt eines Priors inne. Wegen gesundheitlicher Probleme wurde im Herbst 2011 sein Umzug in die ordenseigene Pflegestation nach Würzburg nötig.

(0212/0044; E-Mail voraus)

Hinweis für Redaktionen: Foto abrufbar im Internet