Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Herz-Jesu-Missionar Pater Simon Diepold gestorben

Bad Kissingen (POW) Im Alter von 84 Jahren ist – wie erst jetzt bekannt wurde – Pater Simon Diepold von den Herz-Jesu-Missionaren am Freitag, 8. Februar, in Bad Kissingen gestorben. Er wurde am 25. Oktober 1928 in Kösching geboren. Nach dem Abitur trat er 1948 in das Noviziat der Herz-Jesu-Missionare in Vussem/Eifel ein. Philosophie studierte Diepold von 1949 bis 1951 in Oeventrop, Theologie von 1951 bis 1955 in Innsbruck. Am 23. Oktober 1954 wurde Diepold in Salzburg zum Priester geweiht. Von 1955 bis 1957 führte er seine Studien im Fach Philosophie in Innsbruck fort. Seine priesterliche Tätigkeit übte Diepold zunächst als Präfekt und Lehrer in Ingolstadt, Rebdorf und Kaufbeuren aus. Von 1966 bis 1967 war er Kaplan in Innsbruck-Allerheiligen. 1967 übernahm Diepold für neun Jahre als Superior die Leitung des Klosters Heilig Kreuz in Donauwörth und wirkte dort auch nach diesen Jahren weiterhin als Präfekt, Religionslehrer und Aushilfspriester. 1989 wurde ihm die Krankenhausseelsorge in Immenstadt anvertraut. Schließlich kam Diepold 1991 nach Bad Kissingen und war über zwei Jahrzehnte lang als Priester in der Jakobskirche und als Hausgeistlicher im Caritasheim Sankt Elisabeth tätig. Die Aussegnung für den Verstorbenen fand am Donnerstag, 14. Februar, in der Friedhofskapelle in Kösching statt. Im Anschluss an den Auferstehungsgottesdienst in der Pfarrkirche Kösching am Freitag, 15. Februar, wurde der Verstorbene auf dem örtlichen Friedhof beigesetzt.

(0813/0188; E-Mail voraus)

Hinweis für Redaktionen: Foto abrufbar im Internet