Würzburg/Fladungen/Miltenberg (POW) Bischof Dr. Friedhelm Hofmann hat Kaplan Dr. Christian Lutz (34), derzeit vorübergehend Seelsorger in den Pfarreien Fladungen, Brüchs, Oberfladungen, Rüdenschwinden sowie der Kuratie Leubach, mit Wirkung vom 1. September 2010 zum Pfarrer der Pfarreiengemeinschaft „Sankt Martin Miltenberg – Bürgstadt“ ernannt. Zur Pfarreiengemeinschaft gehören die Pfarreien Bürgstadt-Sankt Margareta und Miltenberg-Sankt Jakobus der Ältere mit Filiale Maria Hilf Miltenberg-Nord sowie die Filialen Breitendiel, Mainbullau und Wenschdorf.
Lutz wurde 1975 in Würzburg geboren und stammt aus der Pfarrei Gerbrunn. Nach dem Abitur am Würzburger Riemenschneidergymnasium trat er 1997 in das Würzburger Priesterseminar ein. Im Anschluss an das Theologie-Vordiplom im Jahr 1999 schickte Bischof Dr. Paul-Werner Scheele Lutz zum Studium an der Päpstlichen Universität Gregoriana nach Rom. Sein Pastoralpraktikum absolvierte Lutz 2002 in Werneck. Am 20. September 2003 empfing er durch Weihbischof Helmut Bauer die Diakonenweihe in Würzburg. Im gleichen Jahr nahm er in Rom das Spezialstudium in Dogmatik an der Gregoriana auf. Der Erfurter Bischof Dr. Joachim Wanke weihte Lutz am 10. Oktober 2004 in der römischen Kirche Sant’ Ignazio zum Priester. Danach schrieb Lutz seine Lizenziatsarbeit, die sich mit der Wissenschaftstheorie des US-amerikanischen Theologen Avery Dulles beschäftigte. 2005 kehrte er in das Bistum Würzburg zurück und war bis 2007 Kaplan in der Pfarreiengemeinschaft Traustadt, Bischwind, Donnersdorf und Pusselsheim. Im September 2007 wechselte er wieder nach Rom, wo er am 20. November 2009 den Doktortitel der Theologie mit der Arbeit „Theologie in der Kirche. Eine Untersuchung der methodologischen Grundlagen der Theologie und des Verständnisses der Katholizität der Kirche bei Avery Kardinal Dulles und bei Leo Kardinal Scheffczyk“ erwarb. Seit 15. Dezember 2009 nimmt Lutz vorübergehend einen Seelsorgsauftrag in Fladungen wahr.
Kaplan Robert Stolzenberger bleibt bis Ende August 2010 Pfarradministrator in Miltenberg und wechselt dann als Pfarrer in eine andere Pfarreiengemeinschaft.
(0510/0138; E-Mail voraus)
Hinweis für Redaktionen: Foto abrufbar im Internet