Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Katholische junge Gemeinde mit Mitglieder-Plus

Würzburg/Schonungen (POW) Einen deutlichen Anstieg der Mitgliederzahlen auf jetzt 2700 Personen hat die Katholische junge Gemeinde (KjG) bei ihrer diesjährigen Diözesankonferenz bekannt gegeben. Rund 50 Delegierte und Gäste aus dem gesamten Bistum nahmen an der Veranstaltung im KjG-Haus in Schonungen teil. Nach 15 Jahren beschloss das Gremium eine Erhöhung der Mitgliedsbeiträge. Vor allem der gestiegene Beitrag an die Bundesebene, die Inflation, sinkende Zuschüsse sowie die Wiedereinführung der vom Bistum Würzburg gekündigten Mitgliedsversicherung machten nach Angaben des Verbands diese Entscheidung notwendig. Der Frosch, seit einigen Jahren das Markenzeichen und Logo der KjG im Bistum, wurde mit der Neugestaltung des Öffentlichkeitsarbeitskonzepts würdig verabschiedet. Außerdem wird es eine neue KjG-Zeitschrift geben und die Homepage wird überarbeitet. Der Arbeitskreis „Kritischer Konsum“ wird im kommenden Jahr inhaltliche Gruppenstunden zum Thema „Ernährung“ gestalten, das Team Eine Welt plant einen Wohltätigkeitslauf. Fortgeführt werden soll neben dem Spiritualitäts-Arbeitskreis auch die Schulungs- und Umweltbildungsarbeit. Auf dem Programm für das kommende Jahr stehen darüber hinaus ein Fußballturnier sowie eine Fahrt in mediterrane Gefilde. Bei den Wahlen wurde Lukas Götz (Margetshöchheim) in die Diözesanleitung wieder gewählt, die Julia Brod (Martkheidenfeld), Isabel Kaupert (Sommerach) und Bernhard Lutz (Hammelburg) komplettieren. In den Diözesanausschuss wurden Hannes Appold (Gerolzhofen), Melanie Bell (Theilheim), Dominik Großmann (Erlenbach), Tobias Hohm (Mömlingen), Magdalena Kneisel (Kleinostheim), Katharina Misch (Fladungen) und Nina Vogel (Mömlingen) als ein in den Pfarreien vernetztes Team gewählt, das noch von Johanna Ott (Gerolzhofen) vervollständigt wird. Neben dem Frosch wurden Felix Götz (Margetshöchheim), Simon Müller-Pein (Margetshöchheim), Ralf Sauerhammer (Heidingsfeld) und Florian Wilm (Nüdlingen) aus dem Diözesanausschuss sowie Martin Walldorf (Lengfeld) als FÖJ´ler verabschiedet.

(4510/1398)