„Es war eine rundum gelungene Veranstaltung“, lautet das Fazit von Gerald Düchs, Leiter der Abteilung Tagungshäuser der Diözese Würzburg. „Es ist ein tolles Miteinander mit vielen guten Gesprächen in der Gruppe entstanden. Das Fahrtempo wurde so abgestimmt, dass alle die Tour trotz der Hitze meistern konnten.“ Start war im Exerzitienhaus Himmelspforten. Nach Zwischenstopps am Kloster Bronnbach und in Dorfprozelten besuchten die Teilnehmer am Abend das Festival „Kilian‘s Openair“ im Jugendhaus Sankt Kilian in Miltenberg. Nach dem Festival-Gottesdienst am Sonntagmorgen startete die Tour in Richtung Tagungszentrum Schmerlenbach. Auf dem Weg dorthin erhielt die Gruppe eine Führung im Aschaffenburger Martinushaus. Am nächsten Tag stand die „Königsetappe“ auf dem Programm. Über den Spessart ging es nach Lohr und Karlstadt auf die Benediktushöhe Retzbach – bei Temperaturen bis zu 35 Grad. Am nächsten Morgen ging es über das Wern- und das Sinntal in die Rhön zum Haus Volkersberg. Mit kurzen Zwischenstopps in Bischofsheim und Bad Neustadt erreichten die Radfahrer das Haus Sankt Michael in Bad Königshofen. Am letzten Tag ging es über den Main-Werra-Radweg mit Pausen in Münnerstadt und Werneck zurück nach Würzburg. Weitere Informationen zur Fahrradtour gibt es im Internet unter www.tagungshaeuser.net, Menüpunkt „Unterwegs, um anzukommen“.
(3218/0789; E-Mail voraus)
Hinweis für Redaktionen: Foto abrufbar im Internet