Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Musical über den Gründer der Schönstatt-Bewegung

Würzburg (POW) „Auf dem Hochseil“ heißt das Musical über Pater Josef Kentenich, den Gründer der Schönstatt-Bewegung, das am Sonntag, 30. März, um 16 Uhr im Würzburger Pfarrzentrum Heilig Kreuz aufgeführt wird. Das Stück entstand aus Anlass des 100. Jubiläums der Schönstatt-Bewegung und thematisiert die Zeit zwischen der Kindheit Kentenichs und den Anfängen Schönstatts.

Szenische Dialoge vermitteln einen Eindruck aus dem Leben des späteren Ordensmanns und der Situation Deutschlands und der Kirche vor Beginn des Ersten Weltkriegs. Der Zuschauer lernt Kentenichs Mutter Katharina, dessen Freunde, Vorgesetzte und Schüler kennen. Der Schönstatt-Gründer selbst tritt nicht in Erscheinung. Ein Seilartist sowie Gedichte und Lieder geben Einblicke in die Person und die innere Auseinandersetzung Kentenichs. Text und Musik des Musicals stammen von Wilfried Röhrig. Das Werk ist das bisher größte musikalische Projekt des Lehrers für Katholische Religion und Sport. Seine Wurzeln als Liedermacher reichen zurück bis in seine Zeit in der Schönstatt-Mannesjugend. „Wer durch dieses Musical der Person des jungen Kentenich und seinen Fragen und Antworten näherkommt, versteht, was Schönstatt will und wie aktuell seine Botschaft gerade heute ist“, sagt Röhrig. Karten zum Preis von 15 Euro, ermäßigt zehn Euro, gibt es im Vorverkauf beim Schönstattzentrum Marienhöhe, Josef-Kentenich-Weg 1, 97074 Würzburg, Telefon 0931/705670, sowie beim Leiderer Backkörbchen, Ruhlandstraße 75, 63741 Aschaffenburg, Telefon 06021/88455. Veranstalter ist die Schönstatt-Bewegung im Bistum Würzburg. Nähere Informationen zum Musical im Internet unter hochseil.rigma.de.

(0614/0125)