Der Online-Adventskalender ist eine Gemeinschaftsaktion der Internetredaktionen der (Erz-)Diözesen Augsburg, Bamberg, Eichstätt, München und Freising, Passau, Regensburg und Würzburg. Bis Heiligabend werden 24 Texte veröffentlicht, die einen tiefen Einblick in den seelsorglichen Umgang mit Menschen erlauben. Die täglichen Impulse erscheinen auch in den Social-Media-Angeboten der Bistümer und sind für die Nutzung auf Smartphones und Tablets angepasst. Eröffnet wird die Aktion durch Walter Sendner, Referent im Referat Hospiz- und Trauerpastoral des Bischöflichen Seelsorgeamts Passau. Er erzählt von einem besonderen Kalender mit 86.400 Sekunden Guthaben, die sich aber nicht sparen lassen und unwiderruflich verfallen, wenn sie nicht genutzt werden. Die Adventsmomente gibt es bereits seit 2004. Eine Auswahl der bisher online veröffentlichten Texte ist nun auch als gedruckter Adventskalender verfügbar. Angereichert sind die Geschichten mit Bildern, die vom Kalender abgetrennt und als Postkarten verwendet werden können. Der Kalender kann zum Stückpreis von fünf Euro bestellt werden bei der Stabsstelle Projektarbeit im Erzbischöflichen Ordinariat Bamberg, Jakobsplatz 5, 96049 Bamberg, Telefon 0951/5021542, E-Mail projekte@erzbistum-bamberg.de.
(4917/1301; E-Mail voraus)
Hinweis für Redaktionen: Foto abrufbar im Internet