Würzburg/Dettelbach (POW) Bischof Dr. Friedhelm Hofmann hat Franziskanerpater Robert Jauch (57) mit Wirkung vom 1. Dezember 2012 zum Pfarradministrator der Pfarreiengemeinschaft „Maria im Sand, Dettelbach“ ernannt. Zur Pfarreiengemeinschaft gehören die Pfarreien Bibergau, Dettelbach, Effeldorf, Euerfeld und Mainsondheim. Bis 30. November 2012 übernimmt Pater Richard Heßdörfer vom Franziskanerkloster Dettelbach vorübergehend die Pfarradministration der Pfarreiengemeinschaft. Pater Robert wurde 1954 in Düsseldorf geboren. Von 1973 bis 1980 studierte er Theologie und Sozialwissenschaften in Bonn, Innsbruck, Würzburg und später noch in Graz. In Würzburg war er als Student auch als Journalist für das Fränkische Volksblatt und die Deutsche Tagespost tätig. 1982 trat er in den Franziskanerorden ein. Zum Priester weihte ihn Missionsbischof Franz Hoenen von den Steyler Missionaren am 16. April 1988 in Saarbrücken. Danach wirkte Pater Robert in verschiedenen Klöstern der Kölnischen Franziskanerprovinz, unter anderem in Mönchengladbach, Remagen und Euskirchen. Auch war er Archivar der Kölnischen Franziskanerprovinz und Koordinator der Johannes-Duns-Scotus-Akademie in Mönchengladbach. Von 1995 bis 2000 war er Pfarrer in Neviges, dem ältesten Wallfahrtsort zu Mariä Empfängnis nördlich der Alpen, im Bergischen Land und dort Leiter des ersten Pfarrverbands im Erzbistum Köln. 2001 wirkte er kurzzeitig als Militärpfarrer in Münster, anschließend als Seelsorger in Düsseldorf. Von 2005 bis 2010 engagierte sich Pater Robert, der bereits Kommissar des Heiligen Landes seiner Ordensprovinz war, als Pilgerseelsorger im Heiligen Land und wirkte unter anderem in der Grabeskirche zu Jerusalem und am Ölberg. 2010 kehrte er ins Düsseldorfer Kloster zurück.
(4312/1117; E-Mail voraus)
Hinweis für Redaktionen: Foto abrufbar im Internet