Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Pfarrer Rainer Kunkel tritt in den dauernden Ruhestand

Würzburg/Theres (POW) Rainer Kunkel (67), Pfarrer der Pfarreiengemeinschaft Theres im Landkreis Haßberge, tritt mit Wirkung vom 1. Oktober 2013 in den dauernden Ruhestand. Bischof Dr. Friedhelm Hofmann nahm die erbetene Resignation an und dankte Kunkel für die langjährigen treuen und guten Dienste in der Seelsorge.

Kunkel wurde 1946 in Dettingen am Main geboren und wuchs in Gemünden auf. Am 1. Juli 1972 empfing er in der Dreifaltigkeitskirche in Gemünden von Bischof Dr. Josef Stangl die Priesterweihe. Seine Kaplanszeit verbrachte er in Ruppertshütten, Untersteinbach, Kitzingen-Sankt Johannes und Steinsfeld. 1976 ernannte Bischof Stangl ihn zum Pfarrverweser von Obertheres. Ein Jahr später wurde Kunkel dort Pfarrer. Von 1980 bis 1985 war er auch Präses für Liturgie und Kirchenmusik im Dekanat Haßfurt. Von 1985 bis 1999 war er auch Schulbeauftragter für das Dekanat Haßfurt. 1987 wurde Kunkel zusätzlich zum Pfarrer von Gädheim und 1991 auch zum Pfarrer von Untertheres ernannt. Von 1997 bis 2007 war er gleichzeitig stellvertretender Dekan des Dekanats Haßfurt. 2002 wurde Kunkel zudem priesterlicher Moderator von Steinsfeld und Wonfurt. 2003 errichtete Bischof Dr. Paul-Werner Scheele die Pfarreiengemeinschaft Theres und ernannte Kunkel zum Leiter. Zur Pfarreiengemeinschaft gehören die Pfarrei Obertheres mit Buch und Horhausen, die Pfarrei Untertheres mit Greßhausen, die Pfarrei Gädheim mit Ottendorf, die Pfarrei Wonfurt mit Dampfach und die Pfarrei Steinsfeld. Seit 2007 ist Kunkel außerdem Dekanatsbeauftragter für Altenpastoral, seit 2010 auch für Krankenpastoral im Dekanat Haßberge.

(2813/0724; E-Mail voraus)

Hinweis für Redaktionen: Foto abrufbar im Internet