Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Schulleiter Siegfried Schwarz wird für 40 Jahre Dienst geehrt

Amorbach (POW) Aus Anlass des 40. Dienstjubiläums wird Siegfried Schwarz (63), Schulleiter der Theresia-Gerhardinger-Realschule Amorbach, am Freitag, 27. Oktober, von Domdekan Prälat Günter Putz, Schulreferent des Bistums Würzburg, geehrt und mit einer Urkunde des Katholischen Schulwerks in Bayern ausgezeichnet.

Dr. Andreas Hatzung, Vorsitzender des Vorstands des Katholischen Schulwerks, dankt mit dem Dokument „für allen Einsatz und Dienst als Realschulkonrektor an der Maria-Ward-Realschule Aschaffenburg und Schulleiter der Theresia-Gerhardinger-Realschule Amorbach“. Schwarz stammt aus Laufach. Nach dem Abitur im Jahr 1973 studierte er in Würzburg Mathematik und Physik. Nach dem Grundwehrdienst setzte er 1975 das Studium für die Fächer Chemie und Physik fort und schloss 1978 mit dem Staatsexamen für das Lehramt an Realschulen ab. Nach der praktischen Ausbildung, die ihn unter anderem nach Kulmbach und an die Walther-Rathenau-Realschule nach Schweinfurt führte, absolvierte Schwarz 1980 die Pädagogische Prüfung. Im gleichen Jahr wechselte er an die Maria-Ward-Realschule nach Aschaffenburg. Dort unterrichtete er Chemie, Physik und fachfremd für die 7. Jahrgangsstufe Mathematik. 1986 absolvierte Schwarz einen Informatik-Aufbaukurs in Dillingen und lehrte seither auch Informatik. Bereits ab 1985 wirkte er beim Erstellen des Stunden- und Vertretungsplans mit. 1993 wurde Schwarz Realschulkonrektor im Kirchendienst, 1996 erfolgte seine Ernennung zum Kirchenbeamten auf Lebenszeit. Seit 2005 ist er Schulleiter der Theresia-Gerhardinger-Realschule in Amorbach. Nach den Worten von Schulreferent Putz hat sich Schwarz in dieser Aufgabe nicht nur aufgrund seiner pädagogischen Kompetenz bewährt. Er habe sich auch beim äußeren und inneren Aufbau der inzwischen koedukativen Schule eingebracht und die Generalsanierung des Schulhauses erfolgreich abgeschlossen.

(4317/1167; E-Mail voraus)

Hinweis für Redaktionen: Foto abrufbar im Internet